Seminar buchen

Innere Ausrichtung / intuitives Bogenschießen

  • Schwarzpappelhof im Westerwald
  • 06.07.2023 14:00 bis 07.07.2023 18:00

Contact event manager

1 2 3 4

Teilnahme Details

  • 155€ Teilnahme 14 verfügbar
Jetzt buchen

Jetzt buchen

keine Präferenz vegetarisch vegan
Hiermit bestätige ich die Datenschutzerklärung und die AGBs gelesen und verstanden zu haben.
Weiter
Teilnahme
14
155€
One time registration allowed for this ticket
0€
Zurück zu DetailsWeiter zu Services
Unterkunft und Verpflegung
Option wählen
0
Einzelzimmer nur auf Anfrage möglich * Zuschlag (Zahlung vor Ort) 35€
0
Abholung vom Bahnhof (Zahlung vor Ort) 10€
0
€0
Sie erhalten nach Prüfung eine Rechnung an Ihre E-Mail-Adresse! Vielen Dank!
Zurück
Danke für die Buchung

Innere Ausrichtung / intuitives Bogenschießen

Bergstrasse 3; 57632 Rott

06.07.2023 14:00 bis 07.07.2023 18:00
6. Juli 2023

000000

Katrin Lenz

Organizer's other events

Innere Ausrichtung / intuitives Bogenschießen

Bergstrasse 3; 57632 Rott

06.07.2023 14:00 bis 07.07.2023 18:00
6. Juli 2023

PRINT

Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung sind wichtige Kompetenzen für die Arbeit als Naturerlebnis-PädagogIn. Aber auch wenn Du privat oder beruflich an einem Wendepunkt stehst und nicht genau weißt, wo Deine Ziele sind, ist dieses Modul genau richtig. Hier lernst Du Dich auszurichten und zu fokussieren:

Aus dem Inhalt:

  • Du erhältst Impulse für eine (Neu-) Ausrichtung der eigenen Arbeit und persönlichen Situation
  • Neben vielen anderen Methoden, wirst du an dir anhand des intuitiven Bogenschießens, mit seinen meditativen und archaischen Aspekten, deiner Ziele, Stärken und Schwächen bewusst
  • Die Möglichkeiten Übungen zur Selbstreflexion und das intuitive Bogenschießen in der Arbeit mit der Gruppe einzusetzen

Wir empfehlen allen angehenden Naturerlebnis-PädagogInnen die Teilnahme an diesem Modul, dennoch ist es ein Wahlmodul. Die Teilnahme wird auf dem Zertifikat als besonderer Zusatz ausgezeichnet.

(Direkt vor oder nach dem Seminar „Innere Ausrichtung“ findet der „Wildnis Erste-Hilfe“ Kurs statt. Du kannst beide Teile zusammen buchen oder auch einzeln.)

Bitte beachtet den Anmeldeschluss von 6 Wochen vor Seminarbeginn.

Zielgruppe

Erwachsene – angehende Naturerlebnis-& Waldbade-Pädagogen, Naturbegeisterte, Neugierige, Gruppenleitende uva. 

Dauer

2 Tage

Seminarzeiten

22 Unterrichtseinheiten:

Tag 1: 14 bis 21 Uhr
Tag 2: 09 bis 18 Uhr

Die Pausen werden zu Beginn des Seminars abgesprochen.

Da es Einheiten am Abend gibt, empfehlen wir die Übernachtung im Seminarhaus.

Um eine Teilnahmebescheinigung zu erlangen, ist die Teilnahme während der gesamten Seminardauer erfolderlich.

max. Anzahl Teilnehmer

16

Referent

Katrin Lenz

Tagungsort

Schwarzpappelhof in Rott,Westerwald

Kosten

* Seminargebühr inkl. Skript: 155,00 € zzgl. Unterkunft & Verpflegung

Die Kosten für das Seminar sind gem. §4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit.

* Unterkunft und Verpflegung: 115,00 €

* Tagesgastpauschale inkl. Verpflegung: 90,00 €

Optional:

Einzelzimmer nur auf Anfrage möglich, da begrenzt: Zuzahlung 35,00€ direkt bei der Unterkunft

Abholung vom Bahnhof: 10,00 € Zahlung direkt bei der Unterkunft

Unterkunft und Verpflegung

Unterkunft und Vollverpflegung werden von uns verbindlich mit gebucht. Vollverpflegung umfasst 3 Mahlzeiten. Die Kosten werden separat auf der Rechnung aufgeführt.

Lebensmittelunverträglichkeiten

Bitte geben Sie Lebensmittelunverträglichkeiten bei der Buchung unter „zusätzliche Hinweise“ an.

Fördermöglichkeiten

Bei uns sind folgende Förderungen möglich:

Auf der Website des jeweiligen Programms sind die Informationen zum geförderten Personenkreis zu finden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner