- Schwarzpappelhof im Westerwald
- 19.10.2023 14:00 bis 22.10.2023 16:00
Contact event manager
Teilnahme Details
Jetzt buchen
Kooperative Abenteuerspiele
Bergstrasse 3; 57632 Rott
19.10.2023 14:00 bis 22.10.2023 16:00
19. Oktober 2023
000000
Katrin Lenz
Organizer's other eventsKooperative Abenteuerspiele
Bergstrasse 3; 57632 Rott
19.10.2023 14:00 bis 22.10.2023 16:00
19. Oktober 2023
Soziale Kompetenz fördern – Gruppenprozesse begleiten
Soziale Fähigkeiten und ein gesundes Selbstwertgefühl tragen viel zum persönlichen Lebensglück bei. Gleichzeitig sind sie entscheidende Faktoren für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft. Deshalb lernst Du in diesem Kurs verschiedene „Werkzeuge“ zur Teambildung und Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung kennen. Als geeignete Methoden haben sich naturverträgliche Aktionen mit hohem Aufforderungscharakter bei geringstem Materialeinsatz bewährt. Während des Seminars probierst Du alles mit Spiel und Spaß selbst aus und erfährst so am besten, was ein lebendiges Lernen mit der Natur ausmacht.
Aus dem Inhalt:
- Was Du tun kannst, damit sogar Jugendliche begeistert in der Natur spielen
- Wie Du Methoden zielgerichtet einsetzt (z.B. Kooperationsspiele, Vertrauensübungen, Reflexionen)
- Wie Du Ergebnisse herausarbeitest und den Transfer in den Alltag optimierst
- Wie Du den Überblick behältst und der Gruppe konstruktives Feedback gibst
- Wie Du subjektiv „gefährliche“ Abenteuer objektiv absicherst
Bitte beachtet den Anmeldeschluss von 6 Wochen vor Seminarbeginn.
Zielgruppe |
Erwachsene |
Dauer |
4 Tage |
Seminarzeiten |
40 Unterrichtseinheiten: Tag 1: 14 bis 21 Uhr Die Pausen werden zu Beginn des Seminars abgesprochen. Da es Einheiten am Abend gibt, empfehlen wir die Übernachtung im Seminarhaus. Um eine Teilnahmebescheinigung zu erlangen, ist die Teilnahme während der gesamten Seminardauer erfolderlich. |
max. Anzahl Teilnehmer |
16 |
Referent |
|
Tagungsort |
|
Kosten |
* Seminargebühr inkl. Skript: 349,00 € zzgl. Unterkunft & Verpflegung Die Kosten für das Seminar sind gem. §4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit. * Unterkunft und Verpflegung: 270,00 € * Tagesgastpauschale inkl. Verpflegung: 165,00 € Optional: Einzelzimmer nur auf Anfrage möglich, da begrenzt: Zuzahlung 35,00€ direkt bei der Unterkunft Abholung vom Bahnhof: 10,00 € Zahlung direkt bei der Unterkunft |
Unterkunft und Verpflegung |
Unterkunft und Vollverpflegung werden von uns verbindlich mit gebucht. Vollverpflegung umfasst 3 Mahlzeiten. Die Kosten werden separat auf der Rechnung aufgeführt. |
Lebensmittelunverträglichkeiten |
Bitte geben Sie Lebensmittelunverträglichkeiten bei der Buchung unter „zusätzliche Hinweise“ an. |
Fördermöglichkeiten |
Bei uns sind folgende Förderungen möglich:
Auf der Website des jeweiligen Programms sind die Informationen zum geförderten Personenkreis zu finden. |
Einzelzimmer nur auf Anfrage möglich, da begrenzt: Zuzahlung 35,00€ direkt bei der Unterkunft