Seminar buchen

Lebendige Kommunikation

  • Schwarzpappelhof im Westerwald
  • 02.11.2023 14:00 bis 05.11.2023 16:00

Contact event manager

1 2 3 4

Teilnahme Details

  • 349€ Teilnahme 14 verfügbar
Jetzt buchen

Jetzt buchen

keine Präferenz vegetarisch vegan
Hiermit bestätige ich die Datenschutzerklärung und die AGBs gelesen und verstanden zu haben.
Weiter
Teilnahme
14
349€
One time registration allowed for this ticket
0€
Zurück zu DetailsWeiter zu Services
Unterkunft & Vollverpflegung
Option wählen
0
Einzelzimmer nur auf Anfrage möglich * Zuschlag (Zahlung vor Ort) 35€
0
Abholung vom Bahnhof 10€
0
€0
Sie erhalten nach Prüfung eine Rechnung an Ihre E-Mail-Adresse! Vielen Dank!
Zurück
Danke für die Buchung

Lebendige Kommunikation

Bergstrasse 3; 57632 Rott

02.11.2023 14:00 bis 05.11.2023 16:00
2. November 2023

000000

Johanna Bartsch

Organizer's other events

Lebendige Kommunikation

Bergstrasse 3; 57632 Rott

02.11.2023 14:00 bis 05.11.2023 16:00
2. November 2023

PRINT

Lernen Sie Konflikte kennen und lieben! Sie sind nicht nur natürlicher Bestandteil der Kommunikation, sondern können in der Naturerlebnis-Pädagogik sogar zur Förderung sozialer Kompetenzen genutzt werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Gruppenleitung Konflikte rechtzeitig zu erkennen und analysieren vermag, zwischen Streitenden vermitteln und das Lernpotential für die Gruppe verdeutlichen kann. In diesem Seminar erwerben Sie die dafür nötigen Kenntnisse über Kommunikation, erforschen Ihr eigenes Konfliktverhalten und wen-den im Rollenspiel Strategien zur Konfliktbearbeitung an.

Aus dem Inhalt:

• Was Sie über Entstehung, Verlauf und Funktion von Konflikten wissen müssen
• Wie Sie Konflikte offen legen und konstruktiv mit der Gruppe bearbeiten
• Wie Sie durch geschickte Veranstaltungsplanung Konflikten vorbeugen
• Welche 4 Kommunikationsschritte zu mehr Verständnis und reicheren Beziehungen führen
• Warum Ihre eigenen Konflikte immer ähnlich ablaufen und wie Sie das ändern können

Bitte beachtet den Anmeldeschluss von 6 Wochen vor Seminarbeginn.

Zielgruppe

Erwachsene – angehende Naturerlebnis-& Waldbade-Pädagogen, Naturbegeisterte, Neugierige uva. 

Dauer

4 Tage

Seminarzeiten

40 Unterrichtseinheiten:

Tag 1: 14 bis 21 Uhr
Tag 2: 9 bis 21 Uhr
Tag 3: 9 bis 21 Uhr
Tag 4: 9 bis 16 Uhr

Die Pausen werden zu Beginn des Seminars abgesprochen.

Um eine Teilnahmebescheinigung zu erlangen, ist die Teilnahme während der gesamten Seminardauer erfolderlich.

max. Anzahl Teilnehmer

16

Referent

Johanna Bartsch

Christel Mennes-Fröhlingsdorf

Tagungsort

Schwarzpappelhof in Rott, Westerwald

Kosten

* Seminargebühr inkl. Skript: 349,00 € zzgl. Unterkunft & Verpflegung

Die Kosten für das Seminar sind gem. §4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit.

* Unterkunft (3 Übernachtungen) und Vollverpflegung:

– Mehrbettzimmer inkl. Vollverpflegung: 270,00 €

– Tagesgastpauschale inkl. Vollverpflegung: 165,00 €

Optional:

Einzelzimmer nur auf Anfrage möglich, da begrenzt: Zuzahlung 35,00€ direkt bei der Unterkunft

Abholung vom Bahnhof: 10,00 € Zahlung direkt bei der Unterkunft

Unterkunft und Verpflegung Unterkunft und Vollverpflegung werden von uns verbindlich mit gebucht. Vollverpflegung umfasst 3 Mahlzeiten. Die Kosten werden separat auf der Rechnung aufgeführt. 
Lebensmittelunverträglichkeiten Bitte geben Sie Lebensmittelunverträglichkeiten bei der Buchung unter „zusätzliche Hinweise“ an.

Fördermöglichkeiten

Bei uns sind folgende Förderungen möglich:

Auf der Website des jeweiligen Programms sind die Informationen zum geförderten Personenkreis zu finden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner