- Die Heilsbach Schönau in der Pfalz
- 17.11.2023 14:00 bis 20.11.2023 16:00
Contact event manager
Teilnahme Details
Jetzt buchen
Leitungskompetenz
Die Heilsbach Schönau in der Pfalz
17.11.2023 14:00 bis 20.11.2023 16:00
17. November 2023
000000
Michael Krischun
Organizer's other eventsLeitungskompetenz
Die Heilsbach Schönau in der Pfalz
17.11.2023 14:00 bis 20.11.2023 16:00
17. November 2023
Von Deinen Fähigkeiten als GruppenleiterIn hängt es ab, ob TeilnehmerInnen gut lernen und sich entwickeln können. In der Rolle der Leitung hast Du großen Einfluss auf die Atmosphäre und die sozialen Prozesse in der Gruppe, sowie auf die didaktische und methodische Vermittlung der Lerninhalte. Auf diese wichtige Aufgabe bereitet Dich das Seminar sowohl fachlich als auch persönlich vor. Im theoretischen Teil werden Gruppendynamik und Rhetorik für Naturerlebnis-PädagogInnen vermittelt. Danach trainierst Du in der Natur die Anleitung von Gruppen sowie den Umgang mit kritischen Situationen und erhältst dazu ein ausführliches Feedback. Bei der Planung eines konkreten Programms kannst Du Deine neuen Kenntnisse sofort einfließen lassen.
Aus dem Inhalt:
- Wie Du die Aufmerksamkeit von Gruppen souverän gewinnst, hältst und lenkst
- Wie Du Dein Auftreten verbesserst und mehr Sicherheit ausstrahlst
- Wie Du Betreuungspersonen einbeziehst und trotzdem die Führung behältst
- Wie DU Spielanleitungen kurz und verständlich formulierst
- Welche Faktoren Du bei der Programmplanung berücksichtigen musst
Zielgruppe | Erwachsene – angehende Naturerlebnis-& Waldbade-Pädagogen, Gruppenleitende, Naturbegeisterte, Neugierige uva. |
Dauer | 4 Tage |
Seminarzeiten | 40 Unterrichtseinheiten: Tag 1: 14 bis 21 Uhr Pausenzeiten werden während des Seminars abgestimmt. Um eine Teilnahmebescheinigung zu erlangen, ist die Teilnahme während der gesamten Seminardauer erfolderlich. |
max. Anzahl Teilnehmer | 16 |
Referent | |
Tagungsort | Die Heilsbach gGmbH in Schönau in der Pfalz |
Kosten | * Seminargebühr inkl. Skript: 349,00 € Die Kosten für das Seminar sind gem. §4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit. * Unterkunft (3 Übernachtungen) und Vollverpflegung: – Mehrbettzimmer inkl. Vollverpflegung: 225,00 € – Einzelzimmer inkl. Vollverpflegung: 270,00 € – Tagesgastpauschale inkl. Vollverpflegung: 170,00 € – Zelt oder Van/Wohnmobil (kein Wohnwagen) inkl. Vollverpflegung: 120,00 € |
Unterkunft und Verpflegung | Unterkunft und Vollverpflegung werden von uns verbindlich mit gebucht. Vollverpflegung umfasst 3 Mahlzeiten. Die Kosten werden separat auf der Rechnung aufgeführt. Bitte geben Sie Lebensmittelunverträglichkeiten bei der Buchung unter „zusätzliche Hinweise“ an. |
Impulsthemen | Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Reflexion, Meditation/Kontemplation, Kooperation, Fantasie, Verantwortung/Vertrauen, Regeln, Kennenlernspiel, Warm Up … |
Fördermöglichkeiten | Bei uns sind folgende Förderungen möglich:
Auf der Website des jeweiligen Programms sind die Informationen zum geförderten Personenkreis zu finden. |