- Westerwald
- 13.05.2021 14:00 bis 16.05.2021 16:00
Contact event manager
Teilnahme Details
Jetzt buchen
Natur entdecken: Wildnis
Bergstrasse 3; 57632 Rott
13.05.2021 14:00 bis 16.05.2021 16:00
13. Mai 2021
000000
Dr. Jonna Küchler-Krischun
Organizer's other eventsNatur entdecken: Wildnis
Bergstrasse 3; 57632 Rott
13.05.2021 14:00 bis 16.05.2021 16:00
13. Mai 2021
Hier lernst Du wieder zu staunen, denn Du erfährst Kurioses, Geheimnisvolles und Liebenswertes über die heimische Natur. Alle Teilnehmenden bereiten einen Impuls zu einem vorgegebenen Thema vor. In einem lebendigen Lernprozess werden wir miteinander auf kreative und anschauliche Weise naturwissenschaftliche Grundlagen erforschen und die Zusammenhänge zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung herstellen. Auch die Bedeutung der Biodiversität für unsere Ökosysteme und Aspekte des Klimaschutzes werden wir genauer untersuchen. Es gibt schriftliche Unterlagen, Spiele und Übungen, die das Gelernte vertiefen. Für Naturerlebnis-PädagogInnen sind fundierte und lebensnahe Naturkenntnisse unverzichtbar. Aber auch alle anderen Interessierten sind eingeladen ihr Wissen zu erweitern und ihren Forschergeist wieder zu entdecken. Und NaturwissenschaftlerInnen erlernen hier eine Sprache, die auch Laien verstehen.
Beispiele für Themen:
- Wald und Bäume
- Insekten und Spinnen
- Lebensweise der Pilze
- Vögel und Vogelstimmen
- Tiere im Boden und im Bach
- Spuren und Fährten von Tieren
- Methoden der Wissensvermittlung
- Schwerpunkt imChiemgau: Tiere und Pflanzen in den Alpen
Nach der Anmeldung erhältst Du Dein Impuls-Thema. Bitte beachte, dass die Vorbereitung Zeit braucht. Darum ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.
Seminarzeiten (40 Unterrichtseinheiten):
Tag 1: 14 bis 21 Uhr
Tag 2: 9 bis 21 Uhr
Tag 3: 9 bis 21 Uhr
Tag 4: 9 bis 16 Uhr
Die Pausen werden zu Beginn des Seminars abgesprochen. Da es Einheiten am Abend gibt, empfehlen wir die Übernachtung im Seminarhaus.