• Start
  • Über CreNatur
  • Weiterbildungen
    • Naturerlebnis-Pädagogik
    • Waldbade-Pädagogik
    • Zertifikatsverleihung
  • Seminare
    • Grundlagen der Naturerlebnis-Pädagogik / BNE
    • Kooperative Abenteuerspiele
    • Lebendige Kommunikation
    • Achtsamkeit & Naturerleben
    • Natur entdecken: Mensch in der Natur
    • Natur entdecken: Wildnis
    • Leitungskompetenz
    • Projektmanagement
    • Waldbaden nach Shinrin Yoku
    • Wildnis Erste-Hilfe
    • Innere Ausrichtung / intuitives Bogenschießen
    • Bio-Bauernhof Bindeglied zwischen Mensch und Natur
    • Existenzgründungs-workshop
  • Workshops
    • Kinderprogramme
  • Infos
    • Aktuelle Infos
    • Alle Termine
    • Kosten
    • Seminar-Versicherung
    • FAQ
    • Tagungsorte
    • Referenten
    • Netzwerk
  • Kontakt
Menü
  • Start
  • Über CreNatur
  • Weiterbildungen
    • Naturerlebnis-Pädagogik
    • Waldbade-Pädagogik
    • Zertifikatsverleihung
  • Seminare
    • Grundlagen der Naturerlebnis-Pädagogik / BNE
    • Kooperative Abenteuerspiele
    • Lebendige Kommunikation
    • Achtsamkeit & Naturerleben
    • Natur entdecken: Mensch in der Natur
    • Natur entdecken: Wildnis
    • Leitungskompetenz
    • Projektmanagement
    • Waldbaden nach Shinrin Yoku
    • Wildnis Erste-Hilfe
    • Innere Ausrichtung / intuitives Bogenschießen
    • Bio-Bauernhof Bindeglied zwischen Mensch und Natur
    • Existenzgründungs-workshop
  • Workshops
    • Kinderprogramme
  • Infos
    • Aktuelle Infos
    • Alle Termine
    • Kosten
    • Seminar-Versicherung
    • FAQ
    • Tagungsorte
    • Referenten
    • Netzwerk
  • Kontakt

Meike Krebs-Fehrmann

  • Pädagogin und Ethnologin (M.A.)
  • Bildungsreferentin für Biodiversität und Klimaschutz, Biosphärenregion Berchtesgadener Land, Außenstelle der Regierung von Oberbayern
  • Referentin am Gründungszentrum der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (2013)
  • Dozentin für die Ausbildung von Pflegeassistentinnen und Alltagsbegleiterinnen für Menschen mit Demenz nach §§43b, 53c SGBXI
  • Gemeindepädagogin für Kinder- und Jugendarbeit
Dein Weiterbildungsinstitut für Naturerlebnis-Pädagogik und nachhaltige Entwicklung!

Folge uns auf den sozialen Medien

Facebook-f Instagram

Seminare

  • Grundlagen der Naturerlebnispädagogik
  • Achtsamkeit & Naturerleben
  • Wildnis Erste-Hilfe
  • Kommunikation und Konfliktlösung
  • Kooperative Abenteuerspiele
  • Innere Ausrichtung
  • Natur entdecken: Mensch in der Natur
  • Natur entdecken: Wildnis
  • Leitungskompetenz
  • Projektmanagement
  • Waldbade-Pädagogik
  • Bio-Bauernhof

Ausbildungen

  • Naturerlebnis-Pädagogik
  • Waldbade-Pädagogik

Infos

  • Kosten
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • FAQ
  • Tagungsorte
  • Referenten
  • Netzwerk
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner